Relegation: TSV Riedlingen - SC Türkiyemspor Bad Saulgau 4:5 n.E.

tsv slg 3

Leider hat es am Ende trotz großem Kampf nicht gereicht

Vor der Rekordkulisse von 1600 Zuschauern auf dem neutralen Platz in Ertingen siegte am Ende die glücklichere Mannschaft mit 5:4 im Elfmeterschießen.

Von Anfang an sahen die zahlreichen Zuschauer ein technisch versiertes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, in dem zuerst der TSV die besseren Chancen kreierte. So ging bereits in der 6. Minute ein erster Warnschuß der Rothosen knapp übers Tor. Zehn Minuten war es dann der starke Schlußmann der Bad Saulgauer, der einen Schuß von Fabian Ragg parierte. 

tsv slg 2Mit Traumtor führt zum Führungstreffer In der 25. Spielminute war es der in der Anfangsphase stets gefährliche Stürmer der Saulgauer, Abdoulie Gassama, der mit einem Heber dem Torwart des TSV, Stefan Hermanutz, keine Chance ließ. Doch die Fürhung der Saulgauer hielt nicht lange. Die Saulgauer konnten Dennis Altergot im Strafraum nur noch mit einem Foul stoppen. Der gut leitende Schiedsrichter Daniel Traub entschied sofort auf Strafstoß, den der Gefoulte mit etwas Glück auch einnetzte.

In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel vor sich hin und war arm an Torraumszenen. Dies war wohl zum einen den hohen Temperaturen geschuldet, zum andern wollte auch keine Mannschaft einen Fehler machen. So tastete man sich über weite Strecken ab. Dennis Altergot hatte in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte noch die große Chance auf den Siegtreffer. Sein Schuß verfehlte aber knapp das Ziel.

 

Rothosen in der Verlängerung näher am Sieg

In der Verlängerung hatte der TSV die deutliche besseren Torchancen. Der Ball wollte an diesem Tag aber einfach nicht ins Tor. Zweimal war es Fabian Ragg, der wiederum am Saulgauer Torwart scheiterte und in der 118. Minute ging ein Schuß von Dennis Altergot knapp am Tor vorbei.

Das Glück auf Seiten der Saulgauer

Im Elfmeterschießen hatten es die Riedlinger wieder in der eigenen Hand. Leider konnte der Matchball nicht verwertet werden. Der Saulgauer Torwart wurde dann zum Matchwinner für sein Team. Er hielt drei Elfmeter.

Alles in allem kann man sagen, dass nicht das bessere, sondern das glücklichere Team gewonnen hat. 

Der TSV Riedlingen hat mit seiner jungen Mannschaft viel Moral bewiesen und gezeigt wieviel Potential in ihr steckt.

Nach dem verkorksten Saisonstart war es eine grandiose Leistung, dieses Relegationsspiel überhaupt noch zu erreichen. Die Fans des TSV können sich sicher sein, dass die Mannschaft aus dieser Niederlage lernen wird und nächstes Jahr sicher wieder ihr Bestes geben wird.

Danke Jungs für diese geile Saison. Wir sind stolz auf Euch. Ein Verein - Ein Team - Ein Ziel

? rothosen

tsv slg 1

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:

Stefan Hermanutz, Marc Preis, Artur Altergot, Fabian Halbherr (119. Matthias Eberhardt), Torsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer, (106. min Alexander Kopp), Tobias Trenz (99. min Johannes Hassler), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele (61. min Dennis Retunsky).

 

Tore: 0:1 Abdoulie Gassama (24.), 1:1 Dannis Altergot (30./FE). -

Elfmeterschießen: 1:2 Fahri Akyildiz, 2:2 Manuel Fauler, Hermnutz hält gegen Bilal Kocyigit, 3:2 Alexander Kopp, 3:3 Erhan Uluköylü, Zachmann hält gegen Marc Preis, David Faber (SCT) schießt vorbei, 4:3 Matthias Eberhardt, 4:4 Eugen Gorst, Zachmann hält gegen Dennis Altergott, 4:5 Selim Uzunpolat, Zachmann hält gegen Fabian Ragg. - SR: Daniel Traub (Griesingen). - Zuschauer: 1600

30. Spieltag: TSV Riedlingen - SG Öpfingen 4:0 (2:0)

Der Ball rollt noch weiter für die Rothosen

Da sitzt man doch gerne nach. Die Jungs um Captain Fabi Ragg haben es tatsächlich noch geschafft. Mit dem Sieg gegen die SG Öpfingen haben sich die Rothosen für die Relegation qualifiziert. Die Qualifikation zur Relegation - so die offizielle Bezeichnung - findet am kommenden Samstag, 10. Juni, in Ertingen statt. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Gegner wird der unbekannte SC Türkiyemspor aus Bad Saulgau sein. Die Rothosen hoffen, dass die Begeisterung auf die zahlreichen Fans übergeschwappt ist und sie mit einer lautstarken Unterstützung rechnen können. #der12mann #rothosen ?

TSVR Oepfingen 03062017 4

Mit einem deutlichen 4:0 (2:0) gelang die Revanche für das unglücklich verloren gegangene Hinspiel gegen die SG Öpfingen. Was bei bestem Fußballwetter allerdings das zu erwartende schwere Spiel wurde. Schließlich wollten sich die Gäste aus Öpfingen nichts nachsagen lassen. So dauerte es schließlich bis zur 32. min bis Pascal Schoppenhauer zum 1:0 traf. Nur 10 Minuten später konnte Tobias Trenz auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte gaben die Rothosen das Spiel nicht mehr aus der Hand. Clever und abgeklärt ließen sie dem Gegner keine Torchance mehr zu. Im Gegenteil, der TSV erhöhte noch durch Tore von Pascal Schoppenhauer (63. min) und Gaga Amuzashvili auf 4:0 (86. min).

TSVR Oepfingen 03062017 94Für Pascal Schoppenhauer gab es dann noch einen extra Applaus. Er wurde vom WFV mit der Torjägerkanone für die vergangene Saison 2015/16 ausgezeichnet.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:

Stefan Hermanutz, Marc Preis (80. min Alexander Kopp), Artur Altergot, Fabian Halbherr, Torsten Müller (55. min Johannes Hassler), Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer (82. min Dennis Retunsky), Tobias Trenz (77. min Gaga Amuzashvili), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele.

Das Spiel der Reserven endete 2:3 (0:0). Durch dieses Ergebnis beendet die zweite Mannschaft des TSV Riedlingen die Saison auf dem 5. Tabellenplatz.

Kader:

Niklas Pap, Eric Mayer, Fabian Spinner, Jan Wochner, Lars Ruf, Lars Wochner, David Thomas, Matthias Maurer, Marco Brendle, Gerhard Anliker, Kevin Berger, Bubacarr Saidy, Dominik Günzel, Andreas Schultz

Nach dem Spiel konnten sich die Mannschaft mit dem Freundeskreisfest bei ihren treuen Fans bedanken, die die Mannschaft das ganze Jahr über begleitet und unterstützt haben.

#derwegistnochnichtzuende #der12mann #rothosen #wirpackendas

Jetzt gilt es die Leistung der vergangenen Wochen in der Relegation zu wiederholen. Es ist möglich...!

29. Spieltag: Spfr Bussen - TSV Riedlingen 2:6 (1:4)

Erneuter Kantersieg gibt den Rothosen noch eine Chance auf die Relegation

So sah es zu Beginn allerdings nicht aus. Bei den hohen Temperaturen wollte auf dem Bussen kein Spielfluss aufkommen. Durch unnötige Abspielfehler und ungenaues Paßspiel machte sich der TSV das Spiel unnötig schwer. Nach einem Pass in die Spitze, der eigentlich schon geklärt war, hüpfte der Ball doch noch durch die Abwehrreihe und es war dann schließlich Silas Büchele, der das wichtige erste Tor schoß.. Die Freude über den Führungstreffer währte aber nicht lange, da die Hausherren kurze Zeit später ausgleichen konnten. Mit der harten Gangart der Spfr Bussen, die noch um den Relegationsplatz nach unten kämpfen, kam der TSV nun immer mehr klar. Innerhalb von fünf Minuten konnten Pascal Schoppenhauer mit einem Kopfballtor und Dennis Altergot mit einem Doppelpack zum 1:4 Halbzeitstand erhöhen.

Trotz des klaren Rückstands gaben sich die Sportfreunde Bussen auch im zweiten Durchgang nicht auf und kämpften weiter. Die Partie blieb jedoch einseitig, die Rothosen waren an diesem Tag in allen Belangen überlegen. So waren es noch der stark spielende Johannes Hassler und Joker Philipp Baier, die die weiteren Tore für den TSV erzielten. Bussen konnte noch ein weiteres Tor zur Ergebniskosmetik erzielen.

Das Spiel der Reserven endete 2:2.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Johannes Hassler, Artur Altergot, Fabian Halbherr (70. min Alexander Kopp), Torsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer (41. min Gaga Amuzashvili), Tobias Trenz (87. min Lars Wochner), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele (Philip Baier).

Durch die doch etwas überraschend deutliche Niederlage des SV Betzenweiler in Öpfingen hat es der TSV nun selbst in der Hand den Erhofften Relegationsplatz zu erreichen. Gegner am kommenden Samstag, 3.6.2017 wird die SG Öpfingen sein. Gegen Öpfingen gibt es außerdem noch etwas gut zu machen. Das Hinspiel verlor der TSV denkbar unglücklich. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr im Donaustadion.
Die Reserven beginnen um 15:15 Uhr

Zu diesem wichtigen Spiel freuen sich die Spieler des TSV Riedlingen über die zahlreiche Unterstützung der Fans.

28. Spieltag: TSV Riedlingen - TSG Zwiefalten 6:0 (2:0)

Kantersieg für die Rothosen

Bei nasskaltem Wetter ließ der TSV von Anfang an keinen Zweifel aufkommen wer an diesem Tag das Spielfeld als Sieger verlassen wird. Bereits nach 13 Minuten konnte Fabian Ragg zum 1:0 einnetzen. Leider blieben wieder etliche Chancen ungenutzt und so dauerte es schließlich bis zur 42. Minute bis Pascal Schoppenhauer auf 2:0 erhöhen konnte.

Direkt nach der Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Durch Tore von Dennis Altergot (49. min), Pascal Schoppenhauer (50. min) und Torsten Müller (52. min) konnte der TSV auf 5:0 davonziehen. In der 70. Minute war es dann erneut Pascal Schoppenhauer der den 6:0 Endstand markierte.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis (81. min Alexander Kopp), Artur Altergot (Matthias Maurer), Fabian Halbherr (68.min Matthias Eberhardt), Torsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer (73. min Philip Baier), Gaga Amuzashvili, Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele.

Am kommenden Mittwoch kommt es im Riedlinger Donaustadion zu einem vorentscheidenden Duell um den Relegationsplatz. Im Nachholspiel treffen die Rothosen auf den SV Betzenweiler, der momentan auf Platz 3 der Tabelle steht.
Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.

Die Spieler des TSV Riedlingen freuen sich über zahlreiche die Unterstützung der Fans.

26. Spieltag: TSV Riedlingen - VfL Munderkingen 1:0 (0:0)

Philipp Baier schießt das Tor des Tages in der Nachspielzeit

Gegen stark defensiv eingestellte Gäste brauchte der TSV die ganzen 90 Minuten um schließlich das Tor des Tages zu erzielen. Wiederum wurden beste Chancen vergeben, was dem Nervenkostüm des TSV-Anhangs nicht unbedingt zuträglich war. Munderkingen hatte das ganze Spiel keine einzige Torchance, der TSV hatte die Situation jederzeit im Griff. Letzdendlich erlöste Philipp Baier die Fans und eine weiterer Erfolg konnte eingefahren werden.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis (77. min Johannes Hassler), Artur Altergot, Fabian Halbherr, Torsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer, Tobias Trenz (77. min Gaga Amuzashvili), Dennis Altergot (88. min Philipp Baier), Fabian Ragg, Silas Büchele .

Am kommenden Sonntag geht es für die Rothosen zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenzehnten nach Ringingen. Zeitgleich findet in Schelklingen das Spitzenspiel des Zweiten gegen den Tabellenersten FC Schelklingen/Alb - SG Altheim statt.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr, Reserven 13.15 Uhr

Die Spieler des TSV Riedlingen freuen sich über die Unterstützung der Fans.

25. Spieltag: SGM Ertingen/Binzwangen - TSV Riedlingen 0:3 (0:1)

Viele Chancen, wenig Tore!

Von Anfang an ging es am Donnerstagabend nur in eine Richtung. Der TSV war die deutlich bessere Mannschaft in Ertingen. So konnten schon bald klarste Torchancen herausgespielt werden, die aber zu oft nicht zum Erfolg führten.

Nach knapp einer halben Stunde war es Fabian Ragg, der zum 1:0 einnetzte (27. min). Mit diesem knappen Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.

In der 60. min konnte Dennis Altergot nach starker Einzelleistung auf 2:0 erhöhen. Für das Endergebnis sorgte erneut Fabian Ragg in der 87. min.

Schiedsrichter der Partie war Schiedsrichter-Obmann Anton Guth, der die Partie zu jeder Zeit im Griff hatte und souverän leitete.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis (83. min Johannes Hassler), Artur Altergot, Fabian Halbherr, Thorsten Müller, Manuel Fauler (75. min Dennis Retunsky), Pascal Schoppenhauer, Tobias Trenz (85. min Alexander Kopp), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele (80. min Gaga Amuzashvili).

Das Spiel der Reserven am Dienstag endete 2:2 (0:2)
Kader: Thomas Jurgenson, Matthias Maurer, Dominik Günzel, Lars Wochner, Joachim Geißinger, David Thomas, Kevin Berger, Gürcan Odabasi, Philipp Baier, Matthias Eberhardt, Saybou Silllah

Am kommenden Sonntag ist der VfL Munderkingen im Donaustadion zu Gast. Das packende Hinspiel (erstmals mit dem neuen Trainergespann Hans Hermanutz und Tobias Strang) endete 3:4. Man kann sich also auf einen spannenden Kampf gefasst machen. Allerdings muss der TSV seine Torchancen konsequenter nutzen, um gegen Munderkingen bestehen können.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr, Reserven 13.15 Uhr

Die Spieler des TSV Riedlingen freuen sich über die Unterstützung der Fans.

23. Spieltag: Spfr Kirchen - TSV Riedlingen 1:3 (1:1)

Aufopferungsvoll kämpfende Rothosen drehen das Spiel

Vor der stolzen Kulisse von 225 Zuschauern gelang den Mannen um Captain Fabian Ragg in der Anfangsphase des Spiels sehr wenig. Überhastete Aktionen und Fehlpässe bestimmten das Spiel. Bereits in der 13. min konnten daher die Hausherren nach einem Eckball per Kopf mit 1:0 in Führung gehen. Der Riedlinger Schlußmann Stefan Hermanutz konnte den Ball nur noch aus dem Netz holen.

Riedlingens starke Offensive mit Pascal Schoppenhauer, Dennis Altergot und Fabian Ragg konnten aber immer wieder die Kirchener Abwehrketten durchbrechen. So hatte in der 18. min Dennis Altergot nach Paß von Pascal Schoppenhauer die erste klare Torchance für die Riedlinger. Bereits zwei Minuten später scheiterte Fabian Ragg. Die Donaustädter erhöhten nun den Druck und kamen immer besser ins Spiel. In der 26. min scheiterte erneut Dennis Altergot, als er allein vor dem gegnerischen Schlußmann zum Schuß kam.

Nach einer halben Stunde kam etwas Hektik ins Spiel. Genau jetzt konnte der TSV duch Dennis Altergot zum 1:1 ausgleichen.
In der Schlußphase der ersten Hälfte konnte der stark haltende Heimtorwart noch eine Chance von Pascal Schoppenhauer vereiteln, der ebenfalls alleine vor dem Torwart auftauchte.

Mit dem 1:1 ging es dann in die Kabinen.

Der TSV konnte die Pause besser nutzen und kam wacher auf den Platz zurück. Erneut war es Dennis Altergot, der mit einer starken Einzelleistung den Riedlinger Führungstreffer markierte.

Der TSV versäumte es in der Folgezeit leider das 3. und 4. Tor zu erzielen. Chancen hierzu gab es genug. So blieb das Ganze ein Zitterspiel, denn man hatte immer den Eindruck, dass Kirchen nachlegen könnte. Die Abwehr um Chef Fabian Halbherr ließ aber nichts zu.

So dauerte es schließlich bis zur 68. min, in der Manuel Fauler den Ball traumhaft mit einer Direktabnahme im Tor der Gastgeber versenkte und die zahlreich mitgereisten Riedlinger Zuschauer erlöste. In der 87. min scheiterte nochmal Fabian Ragg am Torwart, nachdem er sich durch drei Mann durchsetzen konnte.

Alles in allem waren es vor allem auf Grund der 2. Halbzeit drei verdiente Punkte für den TSV. Es bleibt spannend im vorderen Tabellendrittel.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis, Artur Altergot, Fabian Halbherr (80. min Gaga Amusashvili), Thorsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer (75. min Dennis Retunsky), Tobias Trenz (90. min Alexander Kopp), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Silas Büchele (65. min Philip Binder).

Das Spiel der Reserven endete 3:1 (2:1)
Kader: Thomas Jurgenson, Jan Wochner, Erik Mayer, Dimitri Schiller, Lars Wochner, Alexander Kopp, Philipp Baier, Max Moeller, Saybou Sillah, Gerhard Anliker, Gürcan Odabasi, Matthias Maurer, Fabian Spinner, Kevin Berger, Gaga Amuzashvili

Am kommenden Sonntag ist der FC Schelklingen/Alb im Donaustadion zu Gast. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr, Reserven 13.15 Uhr

Die Spieler des TSV Riedlingen freuen sich über die Unterstützung der Fans.

20. Spieltag: TSV Riedlingen - SV Oggelsbeuren 2:0 (0:0)

Deutlich überlegener TSV Riedlingen siegt gegen Oggelsbeuren

Die Rothosen konnten am vergangenen Sonntag den kleinen Ausrutscher gegen Altheim wieder vergessen machen. Durch clevere Kombinationen im Sturm konnte sich der TSV eine Chance nach der anderen herausspielen. Bereits zur Halbzeit hätte man locker mit 4-5 Toren führen können. Der manchmal unglücklich leitende Schiedsrichter aus Bad Waldsee pfiff auch mehrmals Abseits, welches keins war.

Nach der Halbzeit war es dann Thorsten Müller in der 54. min, der das erlösende 1:0 köpfte. Das entscheidende 2:0 markierte dann Captain Fabian Rags in der 68. min.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis, Artur Altergot, Fabian Halbherr, Thorsten Müller, Manuel Fauler, Philipp Binder (85. min Alexander Kopp), Tobias Trenz (73.min Gaga Amuzashvili), Dennis Altergot (80. min Saybou Silja), Fabian Ragg, Pascal Schoppenhauer (79. min) Matthias Eberhardt)

Am Ostermontag geht es für den TSV zum Nachholspiel nach Öpfingen. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr

19. Spieltag: SG Altheim - TSV Riedlingen 1:0

Nach sieben Siegen in Folge ist die Serie gerissen!

Ausgerechnet beim Tabellenzweiten SG Altheim riss die Serie von sieben gewonnenen Spielen in Folge. Die Hausherren konnten einen knappen 1:0 Vorsprung über die Zeit retten. Der TSV Riedlingen begann druckvoll und liess den Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Leider konnten in dieser Phase keine Torchancen kreiert werden.

Nach einer längeren Verletzungspause kam dannd er Bruch im Riedlinger Spiel: die Laufwege stimmten nicht mehr, Pässe kamen nicht an und das letzte Quentchen Glück fehlte auch.

Lange stand es 0:0, bis in der 51. Minute Altheim das 1:0 schoss. Leider schafften es die Rothosen in der verbeleibenden Zeit nicht mehr auszugleichen. Am Schluss wurde das Spiel noch etwas hektisch und der Schiedsrichter musste die ein oder andere gelbe Karte ziehen.

Egal, abhaken, weitermachen!

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis, Johannes Hassler (28. min Alexander Kopp), Fabian Halbherr, Thorsten Müller, Manuel Fauler, Pascal Schoppenhauer, Tobias Trenz, Dennis Altergot, Fabian Ragg, Gaga Amuzashvili (69. min Matthias Eberhardt)

Im Spiel der Reserven siegte der TSV Riedlingen mit 1:3.

Am kommenden Sonntag ist der SV Oggelsbeuren im Donaustadion zu Gast. Das Hinspiel verlor der TSV trotz technischer Überlegenheit unglücklich mit 1:0. Hier ist also noch eine Rechnung zu begleichen, außerdem wollen die Rothosen den Ausrutscher gegen Altheim wieder glatt bügeln.

Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Reserven um 13.15 Uhr. Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

18. Spieltag: TSV Riedlingen - SSV Emerkingen 5:0

Erneut starker Auftritt der Rothosen!

Ganz anders als das Hinspiel verlief diese Partie am verkaufsoffenen Sonntag in Riedlingen. Konnten die Emerkinger das Spiel in der Hinrunde noch lange Zeit offen gestalten, so war es am vergangenen Sonntag doch recht schnell klar, wer dieses Spiel als Sieger beenden wird.

So war es Artur Altergot, der in der 28. Minute zum 1:0 für die Rothosen einnetzen konnte. Dieses Ergebnis stand dann auch bis zur Halbzeitpause.

Mit einem Doppelschlag in der 60. Minute war das Spiel dann entschieden. Dennis ALtergot verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 2:0. Kurz darauf traf der kurz zuvor eingewechselte Philip Binder dann zum vorentscheidenenden 3:0. Die weiteren Tore für den TSV erzeilten der wieder genesene Pascal Schoppenhauer und Tobias Trenz zum 5:0 Endstand.

Für den TSV kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Stefan Hermanutz, Marc Preis (51.min Philipp Binder), Johannes Hassler (75. min Alexander Kopp), Fabian Halbherr, Thorsten Müller, Manuel Fauler, Artur Altergot, Tobias Trenz (75. min Matthias Eberhardt), Dennis Altergot, Fabian Ragg, Gaga Amuzashvili (61. min Pascal Schoppenhauer)

Am kommenden Sonntag geht es für die Rothosen zum Spitzenspiel gegen den momentanen Tabellenzweiten SG Altheim. Das Hinspiel konnten die Altheimer die 3 Punkte aus Riedlingen noch mitnehmen. Sie gewannen 2:0. Nach sieben gewonnenen Spielen in Folge geht die Hermanutz-Elf aber mit breiter Brust in die Partie.

Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

17. Spieltag: SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Riedlingen 0:7

Zwei unterschiedliche Hälften - Derbysieger!

Gut besucht war das Lokalderby in Pflummern. Die Zuschauer sahen eine auf weite Strecken ausgeglichene erste Hälfte, in der Dennis Altergot in der 40. Minute das so wichtige 1:0 für den TSV Riedlingen erzielte.
Nach der Pause kamen die Rothosen wie verwandelt aus der Kabine. Nach langer Verletzungspause konnte Pascal Schoppenhauer für 45 Minuten sein Comeback geben. Fabian Ragg erzielte in der 54. Minute das 2:0 und eröffnete das muntere Tore schießen. Ab der 60. Minute fielen die Tore beinahe im Minutentakt. Für den TSV trafen noch F. Ragg (60., 76.), Pascal Schoppenhauer (66., 90.), Artur Altergott (68.) Das Ergebnis war auf Grund der 2. Hälfte auch in dieser Höhe gerecht.

Kader:
Stefan Hermanutz, Marc Preis, Johannes Hassler (66. Alexander Kopp), Fabian Halbherr, Thorsten Müller, Manuel Fauler, Artur Altergot, Tobias Trenz (86. Matthias Eberhardt), Dennis Altergot, Fabian Ragg (76. Gaga Amuzashvili), Silas Büchele (46. Pascal Schoppenhauer)


Reserve: SpVgg Pflummern/Friedingen – TSV Riedlingen 0:4


Am kommenden Wochenende ist der SSV Emerkingen zu Gast im Donaustadion.
Spielbeginn ist um 15 Uhr. Reserven: 13.15 Uhr

Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

16. Spieltag: SG Griesingen - TSV Riedlingen 1:4

Der TSV Riedlingen kehrt mit 6 Punkten aus Griesingen heim.

Sowohl in der Ersten als auch in der Reserve dominierte der TSV Riedlingen das Geschehen. Auf tiefem Geläuf waren die Rothosen trotz der ruppigen Gangart der Gastgeber nicht aus dem Konzept zu bringen.

Bereits in der 7. Minute schlug es das erste Mal hinter dem Griesinger Torwart ein. Dennis Altergot war mit dem 0:1 erfolgreich. Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten. Die etwas aufgescheuchte TSV-Abwehr konnte den Ausgleich nicht verhindern. Bereits 10 Minuten später war es abermals Dennis Altergot, der den Torwart der Griesinger überwinden konnte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann Philip Binder, der auf Zuspiel von Silas Büchele noch auf 3:1 erhöhen konnte.

Nach dem Wiederanpfiff musste der TSV-Torwart Steff Hermanutz einmal sein ganzes Können zeigen, als er einen scharfen Ball aus kurzer Distanz Weltklasse parierte...

Alles klar machte dann 5 Minuten vor Schluß Silas Büchele, dessen leicht abgefälschter Freistoß sein Ziel im Tor fand.

Kader:
Stefan Hermanutz - Alexander Kopp - Artur Altergot - Matthias Eberhardt - Thorsten Müller - Manuel Fauler - Philip Binder - Tobias Trenz - Dennis Altergot - Fabian Ragg (C.) - Silas Büchele - Marco Brendle - Johannes Hassler - Marc Preis - Gaga Amuzashvili - David Thomas


Torschützen für die 2. Mannschaft waren Niklas Pap (26. min), Armin Walter (39. min) und Marc Preis (86. min)

Kader:
Marco Brendle - Jan Wochner - Fabian Spinner - Eric Mayer - Dimitri Schiller - Max Moeller - Saidy - David Thomas - Marc Preis - Armin Walter - Niklas Pap - Gaga Amuzashvili - Andreas Braunagel - Frank Grünacher


Am kommenden Wochenende kommt der SV Betzenweiler zum letzten Spiel des Jahres ins Donaustadion. In der Tabelle hat sich der TSV mittlerweile vor Betzenweiler geschoben. Wenn die Leistungen der letzten Wochen wieder abgerufen werden, können sich die Zuschauer auf ein rasantes Spiel freuen. Anpfiff 12.45 Uhr bzw. 14.30 Uhr

Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

15. Spieltag: SSV Emerkingen - TSV Riedlingen 0:1

Enges Spiel - verdienter Sieger

Auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Emerkingen war nicht der Gegner, den der Tabellenplatz vermuten ließ. Über weite Strecken des Spiels waren die Gastgeber den Rothosen ebenbürtig, teilweise auch die bessere Mannschaft. Die zahlreichen Riedlinger Zuschauer konnten sich bei den widrigen Wetterverhältnissen an einem Kreisligaspiel auf sehr hohem Niveau erfreuen. 100%-ige Torhancen auf beiden Seiten, cleveres Kurzpassspiel des TSV und aufopfernder Kampfgeist des Gastgebers bestimmten die 90 Minuten.

Der überragend aufgelegte Gästekeeper brachte die Angreifer des TSV das ein ums andere Mal zum Verzweifeln. Fabian Ragg und Dennis Altergot hätten die Riedlinger im Alleingang mit vier oder fünf Toren in Vorsprung bringen können.

Allerdings muss man auch fairerweise die Torchancen des SSV Emerkingen erwähnen. Einmal rettete die Latte den geschlagenen Keeper Stefan Hermanutz.

Trainer Hans Hermanutz hatte sein Team aber ein weiteres Mal perfekt eingestellt und man merkte der Mannschaft an, das nie Hektik aufkam. Das erlösende Tor in der 2. Hälfte konnte dann schließlich Silas Büchele im Nachschuß erzielen.

Der SSV Emerkingen versuchte noch mit der Brechstange das Remis zu erzielen. Die Rothosen ließen aber keine Chance mehr zu und siegten schließlich knapp aber verdient mit 0:1.

Kader:
Stefan Hermanutz, Manuel Fauler, Thorsten Müller, Fabian Halbherr, Artur Altergot, Matthias Eberhardt, Silas Büchele, Fabian Ragg (C.), Dennis Altergot, Tobias Trenz, Philipp Binder, Marco Brendle, Alexander Kopp, Saybou Sillah, Gaga Amuzashvili, David Thomas, Marc Preis


Das Spiel der 2. Mannschaft musste leider abgesagt werden.


Am kommenden Wochenende geht es für die Rothosen nach Griesingen. Anpfiff 12.45 Uhr bzw. 14.30 Uhr

Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

1. Spieltag: SV Betzenweiler - TSV Riedlingen 1:0

Zum ersten Spiel der Saison trat der TSV Riedlingen gegen eine ersatzgeschwächte Elf aus Betzenweiler an. Von Anfang an zeigten die Rothosen ihre technische Überlegenheit und setzten die SVB-Elf früh unter Druck. Einzig dem Heim-Torhüter war es zu verdanken, dass ein frühzeitiger Rückstand verhindert werden konnte. Einen Abschluss aus kurzer Distanz parierte er mit einem unglaublichen Reflex, nachdem die TSV-Spieler und -Fans bereits den Torschrei auf den Lippen hatten. Der Treffer fiel jedoch – zur Freude der SVB-Anhängerschaft – in der 14. Spielminute auf der Gegenseite. Andrej Hasenkampf, welcher zwar zuerst scheiterte, den Abpraller aber dann im Gehäuse des TSV unterbringen konnte. Die restlichen Minuten im ersten Spielabschnitt gestalteten sich weitestgehend ausgeglichen, keiner der beiden Mannschaften gelang es für weitere Highlights zu sorgen.
Im zweiten Durchgang verstärkten die Rothosen ihr Bemühen um den Ausgleich, was sich in einer deutlichen Überlegenheit an Ballbesitz wiederspiegelte. Die SVB-Defensive stand zwar kompakt und ließ nahezu nichts anbrennen, allerdings gelang es nicht für spielerische Entlastung zu sorgen. Die Riesenchance zum Ausgleich bot sich dem TSV Mitte des zweiten Abschnitts als der Kapitän Fabian Ragg einen Querpass am Torhüter vorbei schob, ein Abwehrspieler auf der Torlinie jedoch den Einschlag verhinderte. Auf der anderen Seite hatte Betzenweiler die Gelegenheit zur Vorentscheidung. Der Abschluss scheiterte am Torhüter, Stefan Hermanutz. In den Schlussminuten versuchten die Donaustädter noch einmal alles um den Ausgleich zu erzielen, was allerdings nicht gelingen sollte, da die SVB-Defensive das Gehäuse „verriegelte“ und so das „Zu-Null“ über die Zeit gerettet werden konnte. Am Ende sicher ein etwas glücklicher Auftakterfolg für den SV Betzenweiler.

Das Spiel der Reservemannschaft endete 0:4.

5. Spieltag: TSV Riedlingen - SG Altheim 0:2

Klassischer Fehlstart – wieder keine drei Punkte – der TSV verliert 0:2

Nachdem bereits die ersten beiden Spiele nicht so liefen wie wir uns das vorgestellt haben, wollten wir gegen Altheim vieles besser machten. Über weite Strecken lief unser Spiel wie gehabt. Spielkontrolle und Ballsicherheit war vorhanden. Und wieder haben wir uns bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche gute Chancen erarbeitet. Aber wieder gelang uns das erste Tor nicht. Diese Torlosigkeit führte bei einigen Spielern zu hängenden Köpfen.

Auch nach der Halbzeit haben wir uns noch viele Chancen erarbeitet, während Altheim sehr defensiv und nur auf Konter spielte. Mit zwei Nachlässigkeiten und ohne die notwendige Einstellung unsererseits gelangen dem Gast dann auch die beiden Treffer.
Ein wirkliches Aufbäumen am Ende des Spiels war dann nicht mehr zu erkennen.

Fazit: Natürlich haben wir derzeit mit fast 10 verletzten Spielern ein großes Problem. Was sich auch bei der 2. Mannschaft niederschlägt. Auch unsere fehlende Torgefährlichkeit macht uns derzeit zu schaffen. Dennoch zeigen die Spiele auch, dass wir trotzdem über weite Strecken das Spiel kontrollieren und bestimmen.

Die Ursache liegt wohl in den Köpfen einiger Spieler, hier gilt es den Hebel anzusetzen. Die richtige Einstellung und die notwendige mentale Stärke sind Faktoren, die wir deutlich verbessern müssen.

7. Spieltag: TSV Riedlingen - Spfr Kirchen 3:2

Trotz Problemen in der 2. Halbzeit drei Punkte für die Moral

Aufgrund des Auswärtssieges in Oggelsbeuren und einer guten Trainingswoche, sind wir zuversichtlich in das Heimspiel gegen den letztjährigen Bezirksligisten gestartet. Obwohl sich die Personalsituation immer noch nicht entspannt, wollten wir mit einer guten Spielkontrolle, sicherem Passspiel und kompaktem Defensivverhalten unser erstes Heimspiel gewinnen.

Bereits zu Beginn des Spiels kam der Gegner durchs Zentrum zu einem Steilpass und es stand bereits 0:1. Allerdings konnten wir nach einem schönen Zuspiel durch Fabian Ragg kurze Zeit später den Ausgleich erzielen.

In dieser Phase hatten wir dann auch das Spiel im Griff. Durch Dennis Altergott und Tobias Trenz konnten dann eine beruhigende 3:1 Halbzeitführung erzielt werden. Nach der Halbzeit wollten wir ruhig und clever weiterhin den Ball laufen lassen. Anfänglich gelang dies auch. Doch nach dem 2:3 Anschlusstreffer des SF Kirchen verloren wir den spielerischen Zugriff und brachten uns völlig unnötig noch in Schwierigkeiten.

Wir agierten ohne spielerische Ansätze und mit viel langen Bällen und somit kam Kirchen wieder ins Spiel.

Fazit:
Trotz der spielerisch schwachen Leistung in der 2. Halbzeit ist es an der Zeit der Mannschaft ein großes Lob auszusprechen. Vor allem kämpferisch haben wir am Ende des Spiels überzeugt. Alle wollten den Sieg und haben sich entsprechend präsentiert.

Somit drei Punkte für die Moral.

4. Runde Bezirkspokal: TSV Riedlingen - TSG Ehingen 2:3

Der TSG Ehingen Paroli geboten – Klarer Schritt nach vorne

Hoch motiviert gingen unsere Jungs in die Partie – man spürte förmlich die Vorfreude auf den ehemaligen Landesligisten.

Taktisch sehr kompakt gestaffelt haben wir dem Gegner die Räume für sein schnelles Aufbauspiel genommen und so kamen wir in der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel.

Durch einen schönen Konter konnte unser Capitano F. Ragg das 1:0 erzielen. Allerdings mussten wir schon wenige Minuten später erfahren, wie ein Bezirksligist innerhalb von wenigen Minuten kleine Nachlässigkeiten im Zentrum ausnutzt und mit 2:1 in Führung geht.

Aber wir arbeiteten in der 2. Halbzeit engagiert weiter und kamen zu zahlreichen Chancen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir gleichwertig. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften weitere Tore erzielen hätten können.

Kurz vor Schluss erzielte Philipp Binder mit einem herrlichen Freistoßtor das vielumjubelte 2:2. Allerdings gelang Ehingen fast mit dem Schlusspfiff aus einer undurchsichtigen Situation am 5-m-Raum noch der 2:3 Siegtreffer.

Fazit:
Mit dieser klaren Leistungssteigerung vor allem in takt. Hinsicht und einer starken Offensivleistung im 2. Durchgang haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Obwohl wir ausgeschieden sind können wir stolz auf diese Leistung sein.

Nur wenn wir zukünftig alle gemeinsam gegen den Ball arbeiten und anschließend schnell Umschalten können, werden wir uns noch weiter steigern.

10. Spieltag: VfL Munderkingen - TSV Riedlingen 3:4

Mit einer Schrumpfelf zu 3 Punkten beim Tabellenführer

Einen Einstand nach Maß konnte das neue Trainer-Duo Hans Hermnautz und Tobias Strang am vergangenen Sonntag in Munderkingen feiern. Die zahlreich mitgereisten Fans sahen ein Kreisliga-Spitzenspiel, welches an Spannung kaum zu überbieten war. Bereits nach 30 Minuten waren drei Riedlinger Verteidiger Gelb vorbelastet.

Nach einem Munderkinger Angriff in der 28. Minute über die linke Seite sah Artur Altergot im Zweikampf mit seinem Gegner recht unbeholfen aus. Nach einem Foul im Strafraum ließ der Munderkinger Angreifer dem starken Riedlinger Rückhalt Marco Brendle beim fälligen Elfmeter keine Chance.

In der 32. Minute konnte Dennis Altergott, nach einem bemerkenswerten Alleingang zum 1:1 ausgleichen. Bereits zwei Minuten später war es dann der Riedlinger Captain Fabian Ragg, der die Rothosen mit 2:1 in Führung brachte.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Wechsel merkte man den Munderkingern die Bezirksliga-Erfahrung an. Ein Angriff nach dem andern rollte auf das Riedlinger Tor zu. Teilweise mit Glück, teils aber auch mit hervorragenden Abwehrleistungen konnte der Ausgleich verhindert werden.

In der 61. Minute konnte dann Philipp Binder nach Vorbereitung von Fabian Ragg auf 3:1 erhöhen. Der gut leitende Schiedsrichter Fabian Stein ließ bei dieser Aktion glücklicherweise Vorteil laufen. Der Munderkinger Verteidiger konnte, trotz exzessivstem Trikotziehen Fabian Ragg nicht aufhalten.

Spannend wurde es dann wieder in der 72. Minute als erneut der Munderkinger Stürmer Mario Sopic durch einen Freistoß aus 25m unhaltbar zum 2:3 einnetzte. Danach konnte sich Marco Brendle auszeichnen, der einen Elfmeter der Munderkinger parierte.

Dennis Altergott konnte in der 76. Minute den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen und erhöhte auf 2:4.

Den Munderkingern gelang noch der 3:4 Anschlußtreffer. Danach sehnten die Riedlinger den Schlußpfiff herbei. Durch eine gute kämpferische Leistung wurde das Glück erkämpft und die drei Punkte am Ende verdient mit nach Hause genommen.

Für den TSV Riedlingen spielten:
M. Brendle, A. Kopp, A. Altergott, F. Halbherr, S. Hermanutz, M. Fauler, P. Binder, T. Trenz, D. Altergot, F. Ragg, S. Büchele (90. min. Bubacarr Saidy)

 

 

11. Spieltag: TSV Riedlingen - SV Ringingen 5:1

Der TSV Riedlingen siegt verdient

Die erste Mannschaft belohnte ihr engagiertes Spiel mit einem deutlichen 5:1 gegen den bis dahin ungeschlagenen Aufsteiger.

Keine Zweifel ließen die Rothosen an ihrem Ziel an diesem Sonntagnachmittag aufkommen und verdienten sich diesen Sieg mit Kampf, Spielwitz und Einsatzwillen.

Die Tore für den TSV Riedlingen erzielten:
F. Ragg (14.min, 90. min), P. Binder (15. min), D. Altergott (45. min, 83. min)

Kader:
Hermanutz, Hassler, Altergot A., Eberhardt, Müller, Fauler, Binder, Trenz, Altergot D., Ragg, Büchele, Brendle, Kopp, Sillah, Preis, Möller


Die zweite Garnitur präsentierte sich ebenfalls in hervorrageneder Form und schickte die Gäste mit 5:0 nach Hause. In Bestbesetzung ließ sie dem Aufsteiger keine Chance.

Tore:
Saidy (9. min., 29. min), F. Grünacher (10. min, 12. min), M. Preis (80. min)

Kader:
Brendle, Wochner J., Ruf, Mayer, Schiller, Wochner L., Spinner, Preis, Saidy, Grünacher, Moelller, Braunagel, Mayer, Pap

12. Spieltag: TSG Zwiefalten - TSV Riedlingen 0:6

Fabian Ragg mit 5 Toren und lupenreinem Hattrick!

Gegen kämpferisch gut eingestellte Zwiefalter dominierte der TSV von Beginn an das Geschehen. Das spielerische Übergewicht konnte dann auch in Tore umgemünzt werden, wobei der Riedlinger Spielführer Fabian Ragg - mit Ausnahme des sehenswerten Tors von Tobias Trenz - alle Treffer erzielen konnte. Die geschlossen gute Mannschaftsleistung lässt auf weitere Punkte aus den kommenden Spielen hoffen.

Die Tore für den TSV Riedlingen erzielten:
F. Ragg (16.min, 41. min, 47. min, 55. min, 79. min), T. Trenz (47. min)

Kader:
Hermanutz, Hassler, Altergot A., Halbherr, Müller, Fauler, Binder, Trenz, Altergot D., Ragg, Büchele, Brendle, Kopp, Sillah, Preis, Eberhardt

Am kommenden Wochenende sind die Sportfreunde aus Bussen im Donaustadion zu Gast. Anpfiff 12.45 Uhr bzw. 14.30 Uhr

13. Spieltag: TSV Riedlingen - Spfr Bussen 6:0

Erneut starke Leistung der Rothosen

Wiederum spielerisch glänzend aufgelegt und top eingestellt präsentierte sich die erste Garnitur der Rothosen an diesem Spieltag. Früh schon konnten die Weichen auf Sieg gestellt werden. Der TSV bestimmte klar das Spiel und die hohe Laufbereitschaft rechtfertigte den Sieg auch in dieser Höhe.

Die Tore für den TSV Riedlingen erzielten:
Dennis Altergot (4. min, 23. min), Silas Büchele (30. min, 74. min), Fabian Ragg (49. min, 77. min)

Kader:
Hermanutz, Kopp, Altergot A., Halbherr, Müller, Fauler, Binder, Trenz, Altergot D., Ragg, Büchele, Brendle, Eberhardt, Sillah, Preis, Thomas


Die zweite Mannschaft sicherte sich mit ihrer kämpferischen Einstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch ein 3:0 weitere 3 Punkte.

Torschützen:
Preis (38. min), Saidy (71. min), Pap (82. min) Kader: Brendle, Ruf, Wochner J., Mayer, Schiller, Wochner L., Spinner, Preis, Steinbeck, Thomas, Moeller, Saidy, Pap, Thöns

Am kommenden Wochenende geht es für die Rothosen zum Spitzenspiel nach Öpfingen. Anpfiff 12.45 Uhr bzw. 14.30 Uhr

Der TSV Riedlingen freut sich über zahlreiche Unterstützung seiner Fans.

TOP

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.