Saison 2017-2018
Kader 2017-2018
Rückblick Saison 2017-2018
Zur neuen Saison konnten wir das Trainerteam um Hans Hermanutz, Tobias Strang und Peter Störk halten. Der Kader konnte bei nur einem Abgang und neun Neuzugängen verstärkt werden, so dass als klares Ziel die Meisterschaft gesetzt wurde.
Zu Beginn der Saisonvorbereitung verloren wir beim TSV Steinhilben mit 3:2, gegen den SV Renhardsweiler aber konnten die Rothosen bei sehr heißen Temperaturen mit 4:0 gewinnen.
Der Bussenpokal wurde 2018 in Ertingen ausgetragen. Nach der Absage des FC Mengen wurde der Bussenpokal zum ersten Mal im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen. Nach überzeugenden Leistungen konnte der TSV den Bussenpokal mit nach Hause nehmen. Es wurde Bad Saulgau mit 3:1, Altshausen mit 4:0, Hundersingen mit 4:1 und Ertingen mit 6:0 besiegt.
Der Stadtpokal fand 2018 in Pflummern statt. In der Gruppenphase setzten sich die Rothosen gegen den Gastgeber mit 2:0 und der Gastmannschaft aus Kettenacker mit 6:1 durch. In einem spannenden Finale wurde der FV Neufra mit 1:0 besiegt. Somit konnten die Donaustädter eine Woche nach dem Bussenpokal auch den Sieg des Stadtpokals feiern.
Nach den guten Leistungen in der Vorbereitung brannten die Mannen von Trainer Hans Hermanutz auf den Beginn der neuen Saison. Zum Auftakt ging es dann am ersten Spieltag zur SG Öpfingen, die neben dem TSV als Titelkandidat gehandelt wurden. In einem rasanten Donnerstagsspiel gewannen die Riedlinger verdient mit 1:4. Der gute Saisonauftakt konnte durch Siege gegen Ertingen 3:1, Türkgücü 1:4 und Dürmentingen 4:1 ausgebaut werden. Am fünften Spieltag mussten die Rothosen zum Bezirksligaabsteiger nach Oberdischingen. Auch dieses spannende Spiel konnte der TSV mit 1:2 gewinnen. In der Folge wurden dann Bussen mit 7:1, Oggelsbeuren mit 0:5 und Griesingen mit 5:2 deutlich geschlagen.
Zum Gallusmarktspiel war dann der Stadtrivale Pflummern zu Gast im heimischen Donaustadion. Nach einem kampfbetonten Derby in dem Pflummern überwiegend nur auf Zerstörung des Riedlinger Spiels aus war, konnte der neunte Saisonsieg in Folge eingefahren werden.
Am zehnten Spieltag mussten wir uns nach einem kampfbetonten Spiel am Ende mit 1:0 gegen die Spfr Kirchen geschlagen geben. Bezeichnend für das Spiel war, dass nach etlichen vergebenen Chancen Innenverteidiger Tobias Widmer ins eigene Tor zum Endstand traf.
Nach der Niederlage waren die TSV-Mannen entschlossen eine neue Siegesserie zu starten.Es wurden deutliche Siege gegen Schelklingen/Alb 4:1, Munderkingen 0:6 und Betzenweiler 3:0 eingefahren.
Ihren guten Lauf konnten die Donaustädter dann leider erst im neuen Jahr fortsetzen, da nach frühzeitigem Wintereinbruch die noch angesetzten drei Saisonspiele nicht durchzuführen waren. Somit verabschiedeten sich die Rothosen schon am 5. November als verdienter Tabellenführer in die Winterpause.
In der Wintervorbereitung wurden Landesligist FV Ravensburg II mit 1:2, TSV Rißtissen mit 7:0 und FC Krauchenwies mit 3:0 geschlagen. Gegen den SV Denkingen trennten sich die Rothosen mit 3:3 unentschieden.
Der Rückrundenstart musste wiederum wegen der schlechten Witterung verschoben werden. Somit starteten die Rothosen am 11. März in die Rückrunde. Im Spiel gegen Dürmentingen verletzte sich Stammspieler Artur Altergot so schwer am Knie, dass er die ganze Saison nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Der darauffolgende zwanzigste Spieltag musste wiederum wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Somit standen den Donaustädtern bei fünf Nachholspielen und den Pokalspielen einige engliche Wochen bevor.
Am 25. März konnten die SF Bussen mit 2:4 besiegt werden. Am Ostermontag reiste der TSV zum ersten Nachholspiel nach Ringingen. Bei schlechten Platzverhältnissen und kämpferisch eingestellten Hausherren erzielten die Rothosen zum ersten Mal in der Saison kein Tor und mussten sich somit mit einem 0:0 zufrieden geben.
Am folgenden Spieltag zeigten die Donaustädter beim 6:0 Erfolg gegen den SV Oggelsbeuren, dass sie Tore schießen noch beherrschen. In Griesingen konnten wir eine 2:0 Pausenführung nicht über die Zeit bringen und erreichten nur ein 2:2 Unentschieden. Zum nächsten Nachholspiel war dann der TSV Türkgücü Ehingen zu Gast im Donaustadion. Beim 6:1 Erfolg erzielten die Riedlinger alle Treffer selbst.
Am folgenden Spieltag wurde die SpVgg Pflummern/Friedingen mit 0:15 abgefertigt. Wiederum unter der Woche konnte in Ertingen mit 0:1 gewonnen werden. Am Sonntag 29. April konnten sich die Rothosen für die Hinspielniederlage revanchieren und gewannen mit 4:2 gegen die Spfr Kirchen. Das Nachholspiel gegen Öpfingen wurde mit 5:1 gewonnen. Auf der Alb bei Schelklingen/Hausen standen wir schon fast als Verlierer da, ehe man in der Nachspielzeit nach dem Ausgleich auch noch den 1:2 Siegtreffer erzielen konnte.
Die verdiente Meisterschaft konnte der TSV am 13. Mai, den 27. Spieltag, mit einem 5:2 Erfolg gegen Munderkingen feiern. Im nächsten Spiel gegen Oberdischingen wurde dann noch 3:1 gewonnen. Beim Spiel in Betzenweiler wurden den Rothosen zur Meisterschaft kleine Pokale durch die Betzenweiler Spieler überreicht und Schiedsrichter Alois Steiner alias "Wiese" leitete sein 2000. Spiel. Die Riedlinger ließen keine Zweifel aufkommen und gewannen schließlich verdient mit 0:3.
Da die Rothosen am letzten Spieltag spielfrei hatten wurde bereits am 29. Spieltag beim Spiel im Donaustadion gegen Ringingen der Meisterwimpel übergeben. Dieses Spiel wurde in überzeugender Meistermanier mit 9:0 gewonnen. Um die Meisterschaft gebührend zu feiern, reisten Trainer und Spieler nach Mallorca.
Abschlußtabelle 2017/2018
Platz | Mannschaft | Sp. | g | u | v | Torverh. | Differenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSV Riedlingen |
28 | 25 | 2 | 1 | 121:22 | 99 | 77 |
2. | SV Betzenweiler | 28 | 21 | 2 | 5 | 81:36 | 45 | 65 |
3. | SG Öpfingen | 28 | 20 | 2 | 6 | 86:35 | 51 | 62 |
4. | SG Griesingen | 28 | 14 | 6 | 8 | 61.39 | 22 | 48 |
5. | FC Schelklingen/Alb | 28 | 14 | 2 | 12 | 58:39 | 19 | 44 |
6. | SV Oberdischingen | 28 | 11 | 5 | 12 | 58:43 | 15 | 38 |
7. | Spfr Kirchen | 28 | 10 | 8 | 10 | 53:51 | 2 | 38 |
8. | SV Ringingen | 28 | 9 | 10 | 9 | 57:54 | 3 | 37 |
9. | VfL Munderkingen | 28 | 11 | 3 | 14 | 53:60 | -7 | 36 |
10. | SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen | 28 | 9 | 7 | 12 | 56:48 | 8 | 34 |
11. | SV Dürmentingen | 28 | 8 | 9 | 11 | 42:48 | -6 | 33 |
12. | TSV Türkgücü Ehingen | 28 | 8 | 6 | 14 | 54:71 | -17 | 30 |
13. | SV Oggelsbeuren | 28 | 8 | 2 | 18 | 35:79 | -44 | 26 |
14. | Spfr Bussen | 28 | 4 | 5 | 19 | 33:67 | -34 | 17 |
15. | SpVgg Pflummern-Friedingen | 28 | 2 | 1 | 25 | 11:176 | -162 | 7 |