21. Spieltag: SV Sulmetingen - TSV Riedlingen 0:3 (0:2)
Rothosen feiern souveränen Auswärtssieg
Die TSV-Kicker zeigten beim Auswärtsspiel in Sulmntingen eine starke Leistung und nahmen die wichtigen 3 Punkte verdientermaßen mit nach Hause. 90 Minuten agierte das Keller-Team konzentriert und ließ so den Gegner, der letzte Woche immerhin beim Tabellenführer in Weiler gewonnen hatte, kaum zur Entfaltung kommen. Auch die Verlegung des Spiels auf den Laupheimer Kunstrasen entpuppte sich eher als Vorteil für die technisch besseren Rothosen. Nach überstandener Krankheit rückte Manuel Fauler in die Startelf zurück. Einziger Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung von Mittelfeldmotor Hannes Schmid, der jedoch von Tobias Trenz klasse ersetzt wurde.
Bereits nach 3 Minuten setzte der TSV das erste Ausrufezeichen und hätte eigentlich durch Siefert in Führung gehen müssen. Felix Schmid flankte nach schöner Kombination über links auf den zweiten Pfosten, doch Siefert schien überrascht und konnte das Runde nicht im Eckigen unterbringen. Die Gastgeber hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und waren in der ersten Hälfte fast ausschließlich durch Standards gefährlich. So auch in der 11. Minute, als eine Freistoßflanke von Florian Werz am langen Pfosten vorbei strich. In der 24. Minute setzte sich Jonas Siefert sehenswert an der Torauslinie durch, passte den Ball in den Rücken der Abwehr, doch der Schuss von Münz war zu schwach und konnte auf der Torlinie geklärt werden. In der 30. Minute fiel dann der überfällige Führungstreffer für den TSV: erneut konnte sich Pascal Schoppenhauer über die linke Seite durchspielen und sein Querpass nutzte Dennis Altergot überlegt zur Führung – 0:1 (30. Minute). Nur 10 Minuten später krönte Schoppenhauer seine gute Leistung mit dem zweiten TSV-Treffer. Zunächst hatten die Gastgeber noch Glück, dass Dominik Früh einen Schmid-Eckkball noch nicht einnetzen konnte, den abgewehrten Ball nahm Schoppenhauer auf, dribbelte am 16er quer und schoss ins kurze Eck ein – 0:2 (40. Minute). Kurz vor dem Halbzeitpfiff jagte Werz einen Freistoß von der Strafraumgrenze in die TSV-Mauer. Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Gastgeber mehr Druck. Nach einem langen Flankenwechsel auf die rechte Seite nahm Pohl den per Kopf abgelegten Ball direkt, doch Stefan Hermanutz war auf dem Posten. Dies sollte auch die einzige herausgespielte Chance des Aufsteigers bleiben. Ein weiterer Freistoß aus 18 Metern durch Spielertrainer Deiss landete wieder in der Mauer. Nach einem mustergültigen Konter erzielte Altergot aus halbrechter Position den entscheidenden dritten Treffer – 0:3 (65. Minute). Bis zum Schlusspfiff stand die TSV-Defensive sicher und ließ keine weiteren Chancen zu. Bei einer der zahlreichen Konterchancen hätte sich Geburtstagskind Ragg selbst belohnen müssen, doch er legte vor dem Tor uneigennützig quer auf Altergot, der gerade noch am Abschluss gehindert werden konnte. So fiel das Fazit von Coach Keller entsprechend positiv aus. Einzig die nicht konsequent zu Ende gespielten Konterchancen in der Schlussphase „nervten“ den TSV-Trainer. Mit diesem Sieg überholen die Rothosen den Gastgeber und klettern auf den siebten Rang. Am kommenden Samstag empfängt der TSV dann die Mannschaft vom SV Oberzell – Spielbeginn 15:30 Uhr.
Kader:
Stefan Hermanutz, Dominik Früh, Christian Münz, Felix Schmid, Hannes Schmid, Pascal Schoppenhauer, Matthias Binder, Dennis Altergot, Fabian Ragg, Tobias Trenz, Manuel Fauler, Tarik Mehidi, Matthias Maurer, Jonas Siefert, Karl Kutsch, Jordi Tengwand, Roman Hetze, Kevin Muranyi
Tore:
0:1 Dennis Altergot (29. min)
0:2 Pascal Schoppenhauer (40. min)
0:3 Dennis Altergot (65. min)
Gelbe Karte: Dominik Früh
Schiedsrichter: --
Assistenten: --, --
Zuschauer:k.A.