Mit 0:3 unterlagen die Mannen vom TSV Riedlingen in Weiler und kassierten die zweite Auswärtsniederlage in Folge. Nur phasenweise waren die TSV-Kicker gegen die engagiert aufspielenden Allgäuer ebenbürtig. Alles auf die lange Ausfallliste zu schieben wäre zu einfach. Jedenfalls ist das Team am kommenden Gallusmarktspiel zum Siegen verdammt.
Überraschenderweise begann Spielertrainer Sontheimer in vorderster Front, weil Rothosen ohne echten Stürmer ins Allgäu reisten. Zusammen mit dem fiebrigen Ragg sollten die langen Bälle festgemacht werden, was nur bedingt gelang. Einer längeren Abtastphase beider Teams folgte in der 30. Minute der Führungstreffer der Allgäuer. Nach einer Ecke köpfte Schmid den Ball am kurzen Pfosten am herausstürzenden Hermanutz vorbei ins lange Eck – 1:0 (30.). Der Treffer hatte sich angekündigt, da die Gastgeber den Druck verstärkten und die Rothosen kein Gegenmittel fanden. Danach vergab Weiler noch mehrere Hochkaräter und es hätte gut und gerne 2 oder 3:0 heißen können. Das hätte sich beinahe gerächt, denn kurz vor der Pause hatte Pascal Schoppenhauer 2 Mal den Ausgleich auf dem Fuß.
In der zweiten Hälfte kontrollierten die Gastgeber weitestgehend das Geschehen auf dem Platz. Nach einem sehenswerten Fernschuss von Schmid an die Unterkante der Latte stand Wunsch goldrichtig und verwertete den Abpraller volley – 2:0 (75.). Derselbe Spieler nahm in der 89. Minute ein Gastgeschenk dankend an, überlupfte Fauler und versenkte den Ball volley unhaltbar zur Entscheidung – 3:0 (89.).
TSV: Hermanutz – Schmid H., Sontheimer, Fauler, Klimask (65. Abro) – Ragg (72. Seidenfuß), Siefert, Schmid F., Jovanovic (90. Harnau), Stöhr, Schoppenhauer (90. Däbel)