Rothosen zeigen Reaktion

TSV Riedlingen – SV Reinstetten 1:0 (0:0)

Nach dem desolaten Auftritt in Neu-Ulm zeigten die Rothosen vor eigenem Publikum gegen den ambitionierten SV Reinstetten die richtige Reaktion und gewannen knapp mit 1:0. Ein spätes Kopfballtor von Hannes Schmid entschied schließlich das ausgeglichene Match.

Das Trainerduo Sontheimer / Schmid zog Hannes Schmid in die Dreierkette zurück, dafür rückte Fabian Ragg ins Offensivzentrum. Nach 10 Minuten brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste, doch der Ball wollte nach einem Eckball von Felix Schmid nicht über die Linie. Danach war Torhüter Hermanutz bei einem Martin-Freistoß Herr der Lage. Ebenso bei einem Schuss aus spitzem Winkel. In der Folge sahen die knapp 200 Zuschauer bei hochsommerlichen Temperaturen ein zerfahrenes Spiel. Immer wieder Fouls, keineswegs unfair, die jedoch den Spielfluss hemmten. Bei einem Bodenzweikampf verletzte sich Reinstettens Torhüter Beck am Kopf, so dass Spielertrainer Treske seinen Ersatzmann Besenfelder einwechseln musste – gute Besserung! 

Auch in der zweiten Hälfte sollten die Höhepunkte rar gesät sein. Sieferts Schuss aus 12 Metern strich knapp am Tor vorbei. Erst in der letzten Viertelstunde nahm das Spiel nochmals Fahrt auf. Zunächst zählte ein Kopfballtor von Schmid wegen Abseits nicht – knapp. Dann klatschte ein Schlenzer von Altergot an die Latte. Reinstetten latent immer gefährlich konnte sich nicht mehr richtig durchsetzen. In der 90. Minute gelang dem TSV der Lucky-Punch: ein Freistoß von der linken Seite zog Pascal Schoppenhauer mustergültig auf den zweiten Pfosten, wo Hannes Schmid eingelaufen war und einköpfte – 1:0 (90.).

TSV: Hermanutz – Schmid H., Sontheimer, Fauler – Ragg (66. Scheit), Siefert, Schmid F. (79. Münz), Mehidi (90. Abro), Stöhr, Altergot (88. Däbel), Schoppenhauer

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Trackingtools aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen